Niederlassung
Nov. 2009 | Service vor Ort (D) In Zusammenarbeit mit dem Münsterland e.V. eröffnet ArtErasa eine Niederlassung am Flughafen Münster/Osnabrück. Ab sofort wird unser weltweit einzigartiger Service auch im Großraum Münster angeboten. Wir freuen uns auf Sie! › besuchen Sie unsere Partner im Münsterland |
|
Gestaltung des öffentlichen Raumes
Januar 2009 | Projekt (Fi) Die ArtErasa Group Int. konzipiert in Zusammenarbeit mit den Echtzeitraum Studios und der Stadt Helsinki eine beispielhafte Gestaltung des öffentlichen Raums. Im gesamten Stadtgebiet werden meterhohe abstrakte Schneeskulpturen errichtet die rund um die Uhr zugänglich sind und mit Frühlingsbeginn rückstandsfrei verschwinden. Dieses Vorreitermodell für die Gestaltung des öffentlichen Raums wird ab 2010 in weiteren Großstädten Europas umgesetzt. › besuchen Sie unsere Partner in Helsinki |
|
Ausstellungskonzeption
November 2008 | Projektarbeit (D) Gemeinsam mit den Studenten und der Galerie der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig konzipiert ArtErasa die Ausstellung "Welcome to the ivory tower!". Die Projektgruppe sowie die Hochschule hatte sich bereit erklärt 70 % der zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche frei von jeder Art der Kunstpräsantation zu belassen. ArtErasa hat dafür das Prädikat "kulturell wertvoll" verliehen. › besuchen Sie unsere Partner in Leipzig |
|
Niederlassung
Oktober 2008 | Service vor Ort (D) In Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Nordhausen eröffnet ArtErasa die erste Niederlassung am Südharz. Nun werden auch Lösungen für die Kulturlandschaft Mitteldeutschlands ins Visier genommen. Wir freuen uns auf eine zukunftsweisende Zusammenarbeit mit der Stadt Nordhausen. › besuchen Sie unsere Partner in Nordhausen |
|
Bereinigung
September 2008 | Veranstaltungsservice (D) ArtErasa unterstützt das Forum Zeitgenössischer Musik Leipzig (FZML) bei der Koordination des Machtmusik Festivals im September 2008. Erarbeitete Graffiti-Kunst, die während einiger Workshops entstanden ist, wurde kurz nach Ende des Festivals bereinigt. Auch dieses Mal enstanden dabei wertvolle Rohstoffe. › besuchen Sie unsere Partner in Leipzig |
|
Rundgang
August 2008 | Stadtentwicklung (D) ArtErasa erstellt eine Bestandsaufnahme der kulturell problematischen Einrichtungen im Stadtgebiet Leipzig. Begleitet wird die Ortsbesichtigung vom Stadtmagazin Kreuzer. › besuchen Sie unsere Partner in Leipzig › Übersicht herunterladen (PDF 1,4 MB) |
|
Präsentation
Juli 2008 | Lösungen für den öffentlichen Raum (D) In Zusammenarbeit mit den Echtzeitraum Studios präsentiert ArtErasa den ersten Echtzeitraum weltweit. Mit dem Expertenteam der Gruppe Hirnsturm, Architekten und Stadtplaner in Düsseldorf, wird eine langersehnte Lösung für den Nordpark konzipiert. Wir freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit mit der Stadt Düsseldorf. › besuchen Sie unsere Partner in Düsseldorf |
|
Ausstellungskonzeption
Juni 2008 | Galerie (D) In Zusammenarbeit mit der kürzlich im Westwerk gegründeten Essential Existence Gallery, Leipzig erarbeitet ArtErasa ein Konzept für die erste Ausstellung mit dem Titel: "OPEN (FAST!)". Die noch junge Medienkunstgalerie erklärt sich vertraglich dazu bereit ihre Räumlichkeiten über den Zeitraum der Veranstaltung zu mindestens 75 % frei von jeglicher Kunstpräsentation zu belassen. ArtErasa verleiht dafür das Prädikat "kulturell wertvoll". › besuchen Sie unsere Partner in Leipzig |
|
Entsorgung / Kunstlager
Dezember 2007 | Atelier (D) ArtErasa hilft Künstlern ihr Atelier aufzuräumen. Hier bereinigt ein netter Mitarbeiter die häufig ausgestellte Bildserie "9 Bilder zum Kreis" von M. Rosenbaum. Wie häufig entstehen dabei wertvolle Rohstoffe. |
|
Präventive Maßnahme / Ausstellung
August 2007 | Documenta Halle, Kassel (D) ArtErasa präsentiert zur Documenta 12 zwei kunstfreie Wände. Auf einer Fläche von je 25 und 30 qm werden durch die präventive Maßnahme eine Ruhepause für die Sinne ermöglicht. › besuchen Sie unsere Partner in Kassel |
Unternehmensgründung
Juni 2007 | Leipzig (D) Eine Gruppe bestehend aus Wirtschaftsinformatikern, Mediengestaltern, Kunsthistorikern und Künstlern gründen im Juni 2007 die ArtErasa Group Int. Die erste Niederlassung des Projektes siedelt sich in Leipzig an, dem kulturellen Zentrum der neuen Bundesländer. |